… fertig, mampf. So habe ich ein bisschen das Gefühl, ist es meinen Plätzchen ergangen. Leider kann ich sie dazu nicht befragen, denn sie sind alle weg. 4 Bleche voll sind verschwunden. Im Bauch meines Gatten. Der Raupe!
Aber zumindest hab ich ein paar Making-off Fotos für Euch. Und das Rezept.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eigelb
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- Kondensmilch
- etwas zusätzliches Mehl
Backutensilien:
- Schüssel
- Küchenwaage
- Keks-Stempel von Stampin‘ Up!
- Backpapier, Backbleche
So wird’s gemacht:
- Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Eine Kuhle in die Masse drücken und auf den Rand die Butter in Flocken setzen.
- In die Mitte das Eigelb geben und alles miteinander verkneten.
- Danach alles für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig zu etwa 3 cm großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Den Stempel von Stampin‘ Up! leicht in Mehl „tunken“ und die Kugel platt drücken.
- Die fertigen Plätzchen mit Kondensmilch bestreichen und bei 160 °C für 8-10 Minuten backen.
Das Adventskalender-Türchen Nr. 7 öffnet sich heute bei Miri. Schaut mal rein.