Na, habt Ihr alle den St. Nikolaus überstanden oder gab es Ruten für Euch? In meinen Stiefeln steckte lecker Süßkram, genau richtig, um sich den Winterspeck anzufuttern. Aber ich hatte auch vorsorglich 2 paar hohe Stiefel vor die Tür gestellt, damit mein Mann der Nikolausi den Wink auch versteht. Hat er *grins*
Heute nun öffnet sich endlich mein Türchen für Euch und ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt. Und während Ihr das lest, summt bitte „Oh es riecht gut, oh es riecht fein“ vor Euch hin, denn es gibt Weihnachtsplätzchen und eine IN{K}SPIRATION, wie man sie schön verpacken kann.
Ich habe mir für die Big Shot die Form Bigz L Nikolausstrumpf vorgeknöpft. Falls Ihr Euch jetzt fragt, wo die im aktuellen Katalog von Stampin‘ Up! zu finden ist, muss ich Euch enttäuschen. Das Schätzchen ist zu letzt im JHK 2012-2013 angeboten worden, schlummert jetzt augenblicklich aber in der Ausverkaufs-Ecke im Online-Shop. Falls sie Euch gefällt, solltet Ihr JETZT zuschlagen, bevor es zu spät ist. Zum Beispiel indem Ihr bei meiner Sammelbestellung heute Abend (21 Uhr) mitmacht…
Den Grundstrumpf (Kann man das eigentlich so sagen?) habe ich einmal in Glutrot und einmal mit dem Designerpapier im Block Festlich geschmückt durch die Big Shot genuddelt. Die Schmückungen oder auch die Stopfstücke (wie heißt das eigentlich?)… also das vorn an den Zehen und hinten an der Hacke… habe ich noch einmal in Flüsterweiß ausgestanzt.
Dann wird der Strumpf zusammen geklebt. Und weil das Sockenoberste (also ich muss wirklich an meiner Wortfindungsstörung arbeiten) etwas überlappt, habe ich das von der Rückseite auch nochmal dagegen geklebt. So sieht es hübscher aus.
Der Strumpf allein reicht aber nicht aus, um ein paar Plätzchen (oder auch anderen Weihnachtssüßkram zu transportieren), also muss ne Schachtel her. Hier habe ich wirklich ne Weile experimentiert, bevor mir die nahe liegendste Lösung einfiel: Envelope Punch Board!
Erst habe ich den Strumpf leicht schräg gehalten, damit er mit unten „steht“, so konnte ich messen, wie breit und hoch die Schachtel sein darf. Zum Glück gibt es ja die hervorragende Umrechnungstabelle für das Envelope Punch Board, sodass ich auch gleich wusste, wie groß mein Papier sein muss und wo ich punchen muss:
Die Laschen oben habe ich bei den schmalen Seiten abgeschnitten und bei den breiten Seiten nach innen eingeklebt. damit kommt noch ein bisschen mehr Stabilität in die Geschichte.
Die Schachtel habe ich dann an den stehenden Strumpf geklebt. Mit sehr viel Flink-Fix-Spezialklebeband. Das ist cool, das hält super, ist nur etwas teuer…
Bei der Gestaltung habe ich eigentlich nicht lange überlegt. Ich steh ja eher auf Clean & Simple, deswegen war es nicht zu viel Schnick-Schnack. Nur ein bisschen. Und weil wir hier ja bei den December IN{K}SPIRATIONS sind, musste es ein bisschen Schnick-Schnack mit Kennlerneffekt sein.
Ich habe mir Knöpfe mit dem Simply Pressed Modellierton und den Modellierformen Blüten & Knöpfe selbst gebaut. Das ging echt super einfach.
- Ihr nehmt etwas Modellierton aus der Verpackung (diese bitte wieder sorgfältig schließen, dann habt Ihr lange was davon)
- und knetet ihn weich.
- Dann wird der Ton in die Formen gestopft.
- Dabei bitte so lange drücken und schieben, bis nichts mehr übersteht oder über den Rand guckt.
- Nun müssen die Knöpfe nur noch etwas trocknen und
- Ihr könnt sie vorsichtig aus der Form lösen.
- Die trocknen dann noch nach und härten richtig aus.
Man kann den Ton auch mit den Nachfüllern einfärben, aber ich kann Euch nur raten, dazu Gummihandschuhe anzuziehen. Schaut mal, wie meine Finger danach aussahen:
Nun ja, ich hab mich dann doch gegen die roten Knöpfe entschieden. Dafür durften ein paar Glitzersteinchen und Kringel ran. Und auch die gehen recht simpel, wenn man weiß, wie!
- Eigentlich müsst Ihr Euch nur einen schmalen Streifen Farbkarton abschneiden
- diesen dann kurz nass machen (nicht ertränken!)
- ein bisschen trocken tupfen
- und um einen runden Gegenstand wickeln
- dann wieder abziehen und trocknen lassen
Und was ist drin im Strumpf? Natürlich selbst gebackene Plätzchen. Und weil Ihr es seid, habe ich Euch die Rezepte dazu auch aufgeschrieben. Wenn Ihr auf die Plätzchenbilder klickt, verbirgt sich dahinter das Rezept. Lecker Schmackofatz!

Die Verlosung:
Nun hattet Ihr aber genug Text, kommen wir zur Verlosung! Zu gewinnen gibt es eine Packung Simply Pressed Modellierton (spätestens beim Anblick des neuen Frühjahr-Sommer-Kataloges 2015 von Stampin‘ Up! werdet Ihr ihn lieben!)
In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
- 1 Los für einen Kommentar
- 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
- 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere December IN{K}SPIRATIONS (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)
Die Verlosung läuft bis Montag, 08. Dezember 2014, 23:59 Uhr ( (also morgen kurz vor Mitternacht). Ich freue mich auf Eure Kommentare und wünsche Euch viel Glück und einen schönen 2. Advent.
Hoppel die hopp übrigens noch zu meiner lieben Freundin Heike, die gestern einen Wahnsinns Ewigen-Kalender gezeigt haben! Bei Ihr könnt Ihr noch bis heute Abend den Designerblock gewinnen, den ich hier im Nikolausstrumpf verbastelt habe.
Verwendete Stampin’ Up! Produkte:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop
Guten Morgen Tina,
die Kekse sehen aber verdammt lecker aus. Ich bin dann heute gegen 15.00 Uhr bei dir zum Kaffee trinken 😃
Ich hoffe dir geht es wieder besser und die Stimme ist wieder da.
Liebe Grüße
Sylvia
LikenLiken
Wow, welch schöne Verpackung, schade ist der Nikolaus schon wieder weg, aber er kommt ja nächstes Jahr wieder. Dann dazu noch die tollen Rezepte, Frau probiert ja immer gerne was anderes aus, sehen sehr lecker aus. Schönen Sonntag und lg Monika
LikenLiken
Guten Morgen Tina,
genau auf diese Idee habe ich gewartet! Die BigShot Form liegt schon seit einem Jahr im Schrank und ich überlege schon seit einigen Tagen, wie ich die Trüffel, die ich Weihnachten verschenken will, verpacken kann. Deine Idee rettet mich nicht nur, sondern sie gefällt mir richitg gut! Lieben Dank für den Tipp!
Dir und Deiner Familie einen schönen 2. Advent
Liebe Grüße
Susanne
LikenLiken
Yummy…yummy…nun hab ich aber Plätzchenappetit. Tina, das schaut gaaaaanz zauberhaft aus. Traut man sich ja gar nicht auszupacken ;-). Also ich wäre ganz verzückt von solch einem Strümpfli. Und so perfekt alles auch noch erklärt zu bekommen…hach…ich bin schwer begeistert.
Vielen Dank und einen gemütlichen 2. ADVENT im Hasenhaus wünscht
Silvie ☆★☆
LikenLiken
Guten Morgen!
Der Strumpf vom Nikolaus ist toll geworden….die Plätzchen aber auch! ;-)
Einen schönen 2. Advent!
LikenLiken
Liebe Tina ,
vielen , vielen Dank für die tollen Beschreibungen
samt der leckeren Rezepte. Diese Aprikosenplätzchen
muß ich unbedingt probieren .
LG Karin
LikenLiken
Hallo Tina, einen tollen Stiefel hast du da gemacht, danke auch für die Anleitung, ja und die Plätzchen, der Oberhammer,Ihr hattet eine tolle Idee mit dem Adventkalender, ich habe es auch in meiner Sidebar eingestellt.
wünsche dir einen wunderschönen 2. Adventsonntag
glg Gertrude
LikenLiken
Die Idee mit der Box hintendran ist super. Danke fürs gute erklären VLG Waltraud
LikenLiken
Guten Morgen Tina!!!
Der Nikolausstrumpf ist sehr schön geworden :-)) Ja er ist schlicht, aber genau deswegen auch so schön!!! Die Farbvarianten hast du auch sehr schön gewählt.
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent!
Viele Grüße
Bea
LikenLiken
Hallo Tina,
ich dachte immer, dass ich den BigZ Nikolausstrumpf nicht brauche. Nach Deiner tollen Anleitung hab‘ ich meine Meinung revidiert. Einfach Klasse, Deine Idee und auch Deine Plätzchen sehen oberlecker aus. Danke für’s Teilen!
Liebe Grüße, Marion
LikenLiken
liebe tina! da hast du dich wieder voll ins zeug gelegt :) meinen blog habe ich wieder reaktiviert, einen post geschrieben und in der sidebar ist euer aufruf zu finden….und die gummihandschuhe liegen auch schon bereit.
LikenLiken
Oh, wow, die Socke ist ja cool. Und genial , dass Du eine Box daran gewerkelt hast ! Lecker, lecker, Deine Kekssammlung. Danke für die Anregungen und Rezepte. Ich habe Euren Adventskalender in meine Sidebar aufgenommen und einen Blogpost geschrieben : http://craftsfunwithanita.blogspot.de/2014/12/adventskalender-mit-gewinnchance.html . Liebe Grüße Anita
LikenLiken
Hallo Tina,
das ist ja eine schöne Plätzchenverpackung. Vielen Dank auch für die Rezepte der so lecker aussehenden Plätzchen.
Schönen zweiten Advent und liebe Grüße
Susanne
LikenLiken
Hallo Tina,
die sind ja zum anbeissen Deine Plätzchen. Vielen Dank auch für die Rezepte !
Wenn man sie dann noch so liebevoll verpackt bekommt schmecken sie bestimmt noch mal so gut,Den Stiefel als Klappkarte könnte ich mir auch gut vorstellen.
Einen schönen Adventssonntag wünscht – Gaby
LikenLiken
Hallo,
der Stiefel schaut super aus und ist eine tolle Verpackung, um selbst gebackene Plätzchen zu verschenken. Vielen Dank auch für die leckeren Rezepte :)
LG Christine
LikenLiken
Hallo Tina,
der Strumpf ist total niedlich und mit den leckeren Plätzchen wirklich ein süße Idee – im wahrsten Sinne des Wortes – für ein Mitbringsel. Danke für’s Zeigen!
Viele Grüße!
P. S. Ich habe die December Inkspirations auf meinem Blog gepostet und verlinkt.
LikenLiken
hmmm…da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen: weiß gar nicht, was mir heute besser gefällt: die Plätzchen, oder der Stiefel;-) .
einen schönen 2.Advent
geli
LikenLiken
Der Stiefel sieht total schön aus. Den würde ich mir auch gerne schenken lassen.
Ihr seid auf meinem Blog verlinkt.
LG Silvia
LikenLiken
Liebe Tina,
tolle Idee und die Plätzchen sehen ja lecker aus.
Noch eine gesegnete Adventszeit wünscht dir
Ruth
LikenLiken
Hi Tina, lecker Kekse. Jetzt weiß ich ja, was es beim nächsten Workshop gibt ;-).
Der Stiefel ist klasse geworden. Ganz mein Geschmack. Und die Idee mit den Kringeln werd ich mir merken. Damit werde ich demnächst bestimmt die ein oder andere Verpackung verzieren.
LG Kerstin
LikenLiken
Was für eine schöne Nikolausidee :-)
Danke, Annette
LikenLiken
Liebe Tina,
eine tolle Idee, die muss ich mir unbedingt für den nächsten Nikolaustag merken :-)
Die Knöpfe geben dem Stiefel den letzten Schliff! ;-)
Deine Plätzchen sehen übrigens auch gaaannnzzz lecker aus :-)
Liebe Grüße,
Simone
LikenLiken
Dein Strumpf sieht richtig klasse aus! Tolle Farbwahl.
LG Tina B.
LikenLiken
Hallo,
dein Strumpf sieht super aus ( Mann nennt die beiden Teile ganz einfach Spitze und Ferse)
Und er ist so lecker gefüllt. Gerne hüpfe ich mit drei Losen ins Töpfchen hinein.
LG Martina
LikenLiken
Die Walnußkekse sehen echt.. yammmi aus..
Der Nikolausstiefel ist der Hammer, ich habe meinen Kindern noch ganz altmodisch einen kopiert, übertragen und ausgeschnitten, grins…
LG Liora
LikenLiken
Halliallo …
… den tollen Stiefel habe ich schon oft verschenkt. Auch in ‚doppelt‘, allerdings immer nur für Schmales. Deine Idee ist klasse, denn die GeschenktüteXL hat mir dazwischen nie gefallen. Danke für den Tip mit dem Brett!
Und wenn du do schreibst, muss möchte man ja einfach gewinnen, damit man sofort im neuen Jahr loslegen kann. Wird bestimmt wieder toll … also liebe Glücksfee!
LG STINA
LikenLiken
Liebe Tina,
Der Stiefel sieht sehr schön aus. Ich habe eine Stiefelkarte gemacht und ein kleines Kuvert (kuvertstanze gibt es auch nicht mehr) mit Geld hineingekleb und meiner Nichte geschickt – hat sich sehr gefreut. Obwohl nur “ Gruß vom Nikolo“ auf der Karte stand, wusste sie von wem sie war.
Lg Eva
LikenLiken
Hallo,
Wie jeden Tag eine tolle Idee.
Lg Bruno
LikenLiken
Hallo Tina,
Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut.
Ich habe mit dieser Stanze schon eine Babykarte gewerkelt.
Mfg Ingrid
LikenLiken
Das ist echt richtig toll geworden! Und die Plätzchen sehen sehr lecker aus :)
lg stephoney
LikenLiken
Hallo Tina,
eine echt tolle Idee. Wäre super für Nikolaus gewesen, kann man aber bestimmt noch für Weihnachten oder auch für eine Kleinigkeit benutzen wenn man zum Kaffee eingeladen ist. Hoffentlich hast Du Deine Hände wieder sauber bekommen.
Einen schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße Anita
LikenLiken
liebe tina, die walnussküsschen gingen flott und waren sooooooo lecker. danke für’s rezept. das stifelchen ist auch ganz nach meinem geschmack. ich mach nen fäustling draus und dann geht es als deko den ganzen winter.
kuschligen abend
wünscht regina
LikenLiken
Klasse! Den Nikolausstrumpf habe ich und jetzt habe ich auch eine Idee mehr. danke dir.
LG
Marion
LikenLiken
Liebe Tina, das sieht ja alles toll aus: der süße Nikolausstrumpf und auch die Kekse. Eigentlich war ich schon durch mit Backen… Mal sehen. Ich bin mit 1 Los dabei.
LG Claudia
LikenLiken
Hallo Tina,
vielen Dank für Deine wuuuuuuuuuuunderschöne Idee.
Ich glaube, dass ich den Strumpf jetzt schon mal nachbastle, weil er so schön ist.
Viele liebe Grüße
Monika
LikenLiken
Liebe Tina,
wow, bei Dir gibt es heute das Rundum-Sorglos-Paket :-)
So viele Tipps und Anregungen, herzlichen Dank dafür!
LG, Elke
LikenLiken
“Oh es riecht gut, oh es riecht fein” … summsummsumm …
Schaut klasse aus!!!
Grüssle
Vicky
LikenLiken
Hallo Tina!
Den Strumpf hab ich auch schon bei mir rum liegen, aber noch nie verwendet!
Vielen Dank für deine schöne Anleitung!
Bild ist in meiner Sidebar!
Lieben Gruß
Birgit
http://papier-und-stempelzauber.blogspot.co.at/
LikenLiken
eine ganz wundervolle Idee von dir, eine kleine Box an die Weihnachtssocke anzuhängen. So passt ordentlich etwas hinein.
Danke für die leckeren Rezepte! Schade, dass ich nicht gleich zugreifen kann.
Das Foto von eurer Aktion ist schon in meiner Sidebar verlinkt.
Wünsche dir einen guten Start in die neue Adventswoche!
LG Regina
LikenLiken
… sehr schöne verpackung für den gestrigen nikolaus und die idee mit den knöpfen finde ich passend dazu …
LikenLiken
Hallo Tina, ich suche die letzten Tage nach einer Verpackung für meine Kekse, jetzt habe ich sie gefunden. Danke für die genaue Beschreibung. LG Gabi
LikenLiken
Guten Morgen Tina,
das ist eine schöne Geschenkidee. Um den Stiefel schleiche ich auch schon einige Zeit rum, werde ich mir wohl doch nochmal überlegen, ob ich ihn nicht doch haben muss ;)
Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit,
Manuela
LikenLiken
Hallo Tina,
wow, da hast Du Dir ja was tolles einfallen lassen. Ich hab mir den Stiefel auch schon öfter angeschaut und mich gefragt brauch ich den? Dein Werk iwürde dafür sprechen.
Danke für die tolle Idee. Und auch Deine Plätzchen sehen zum Anbeissen lecker aus.
Liebe Grüße,
Agnes G.
LikenLiken
Liebe Tina,
eine ganz süße Idee ist das! Und natürlich auch eine super Anleitung – herzlichen Dank! Konnte mit dem Strumpf im Clearance Rack nie etwas anfangen, aber jetzt hat sich das doch schlagartig geändert!
Herzliche Grüße
Andrea
LikenLiken
Hallo, dein Stiefel gefällt mir ausgesprochen gut. Tolle Farbkombi. Immerwieder schön.
Liebe Grüße Melanie
LikenLiken
Eine tolle Idee ist die Stiefel-Verpackung.
Vielen Dank für die Rezepte, die wandern gleich mal auf die probier Liste.
Lg Sabrina
LikenLiken
So ein süßer Socken und mit den tollen Knöpfen einfach ein Hingucker. Die Masse möchte ich schon lange ausprobieren, habe mich aber noch nicht getraut. Vielleicht komme ich ja doch bald dazu ;)
lg dodo
LikenLiken