Es ist wieder Donnerstag, Kinners wie die Zeit rennt! Und Donnerstag, das wisst Ihr ja, bedeutet auch, dass wir eine neue IN{K}SPIRE_me Challenge #202 für Euch haben. Herzlich Willkommen im Rechteck mit Kreis.
Falls Ihr Euch jetzt fragt, wo denn bitte schön mein Rechteck und Kreis ist, erkläre ich es Euch gern. Die Challengevorlagen erstellen wir ja schon, damit Ihr (und natürlich auch wir vom esign-Team) uns daran halten. aber manchmal kann man die Vorlagen auch etwas freier interpretieren. so habe ich das dieses Mal gemacht, mir viel nämlich partout keine Idee zum Rechteck ein. Also habe ich an diese Stelle die 2 Farnwedel aus dem Stempelset Schmetterlingsgruß gesetzt. Der Schmetterling in der Mitte symbolisiert meinen Kreis. Erkennt man doch, oder?
Ich habe mich ganz herzlich mit den neuen In Colors 2015-2017 von Stampin‘ Up! ausgetobt. Minzmakrone, Taupe und Ockerbraun sind eine ganz herrliche Kombination, wie ich finde. Ich mag das schon jetzt. Allerdings werde ich trotzdem noch eine Weile meinem Pistazie hinterher trauern…
Muss ich zu der Karte eigentlich viel erklären? Nicht wirklich, oder? Neben dem Stempelset Schmetterlingsgruß kam auch noch das Gorgeous Grunge zum Einsatz (die Spritzer in Ockerbraun im Hintergrund) und der Spruch Gute Besserung stammt aus dem Set Eins für Alles. Ich brauchte nämlich eine Karte mit Genesungswünschen. das Fähnchen dazu hab ich per Hand geschnitten, ich hatte keine Geduld, aus meinem chaotischen Basteltischungeheuer noch die Fähnchenstanze raus zu kramen *schäm*
Der große Schmetterling im Untergrund ist übrigens aus Pergamentpapier ausgestanzt. Oder was heißt ausgestanzt? Ich hab das Papier zusammen mit den Framelits Formen Schmetterling durch die Big Shot genuddelt.
Verwendete Stampin’ Up! Produkte:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop
Hallo Tina,
das ist eine super schöne Karte.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Susanne
LikenLiken
Eine wunderschöne Karte!
LG, Heike
LikenLiken
Traumhaft schön :-) Ich werde mich auch an der Challenge versuchen, wenn die Elfe es erlaubt.
LikenLiken