Na, seid Ihr bereit für den Herbst? So mit Bunte Blätter fallen, Halloween und Kürbissuppe? Den Winter nicht zu vergessen, Weihnachten steht ja praktisch schon vor der Tür… Nein, noch nicht so richtig? Dann lasst Euch doch heute zumindest kreativ ein bisschen in{k}spirieren, denn der neue Herbst-Winter-Katalog 2015 von Stampin‘ Up! bietet eine Vielzahl von tollen Sets, die Euch die grauen Tage versüßen werden. Herzlich willkommen und auf die Schneekugel-fertig-los…
Bei diesem BlogHop hat sich unser Team mal was anderes einfallen lassen. Wir dachten uns, wir zeigen Euch einfach mal unsere Lieblingsstücke. Also das, was uns im Katalog als erstes ins Auge gesprungen ist und auch als erstes bestellt wurde (als Stampin‘ Up! Demo kann man ja ein bisschen früher die lange Wunschliste zusammen stellen und auch das Portemonnaie öffnen für all die schönen Dinge…).
Mein Favorit beim ersten Durchblättern war definitiv die Prägeform Im Wald und das Stempelset Zwischen den Zweigen. Das hat mich angelacht und da es als Bundle (also als vergünstigtes Produktpaket mit 15% Ersparnis) erhältlich ist, durfte es sofort ins Körbchen wandern. Die Idee zu den Windlichtern kam etwas später, ich habe mir einfach überlegt, wie ich mein Zuhause mit Stampin‘ Up! etwas verschönern kann. Tada…
Das Innere besteht übrigens aus einem simplen Teelichtglas vom Schweden und einem elektrischen (?) Teelicht. Glaube das gibts auch beim Schweden. Auf jeden Fall ganz simpel. Und dem entsprechend habe ich auch das Format für mein Weißes Pergament von Stampin‘ Up! gemessen und zurecht geschnitten: 25,5 x 10,5 cm
Das wurde dann samt Prägefolder Im Wald durch die Big Shot genuddelt. Ihr müsst nur ein bisschen beim Übergang aufpassen, damit sich die Bäume nicht überlappen.
Die Halloween-Variante habe ich mit Designer-Motivklebeband Boheme in Himbeerrot aus dem Set Jahreshauptkatalog Seite 157 rundum verziert. Man sieht nämlich den Glasrand etwas durch, das fand ich persönlich nicht so schön.
Gleiches Tape habe ich benutzt, um den ausgestanzten Stempel (mit der Kreis Stanze 2″) noch ein bisschen zu hinterlegen. Und ja, Ihr seht richtig, ich habe nicht die deutschen Stempel gekauft, sondern die englische Version. Da heißt das Stempelset Among the Branches. Ich finde es bei manchen Stempeln einfach schwierig, sich zwischen Deutsch und Englisch zu entscheiden. Meist gefällt mir 50% aus beiden Sprachen. Aber irgendwo muss man ja mal eine Wahl treffen. Ich fand Spooky cooler und auch den Weihnachtsstempel schöner. Daher fiel meine Wahl so aus.
Wenn Ihr bei einer Bestellung auch mal das englische (oder gar französische) Stempelset wollt, müsst Ihr es einfach dazu schreiben. Aber bitte bitte immer ganz dick und fett, nicht dass es überlesen wird. Oder Ihr sucht natürlich gleich die englische Bestellnummer raus. Wie Ihr daran kommt? Na schaut mal hier habe ich die Kataloge noch einmal in allen 3 Sprachen zum Download:
Das Weihnachts-Windlicht glänzt in Chili und Gold. Habt Ihr Euch mal das Glitzerband in Gold und Weiß angeschaut? Das ist der Knaller. Es glitzert (leider auch Hände und Tisch) voll und es ist wundervoll. Vielleicht ein bisschen störrisch, aber es sei ihm verziehen.
Und es gibt tolle Accessoires Rentier-Drahtclips. Das dürfte auch Euch Filofaxer(innen) gefallen. Einer hängt schon bei mir im Planer und markiert den Dezember. I love it!
Beleuchtet bzw. über das Teelichtglas gestülpt sieht es dann so aus. Einmal im Dunkeln…
… und einmal im ganz Dunkeln *grins*
So, nun aber zum Gehoppe durch die Blogs. Falls Ihr von Janine kommt, gehts jetzt weiter zu Marion.
Oder Ihr klickt Euch wild durch alle Teilnehmerinnen *grins*
- Ela – www.fliederfee.de
- Ulla – www.sternenwicht.de
- Jenny – www.jennysstempelwelt.wordpress.com
- Steffi – www.kuchenduftundkinderlachen.com
- Annemarie – www.firsthandemotion.de
- Heike – www.born2stamp.com
- Janine – www.stempelnstanzenstaunen.wordpress.com
- Tina – www.kleinerhase-stempelnase.com (<= ich)
- Marion – www.marionstempelt.com
- Miri_Hase – www.bastelbunny.blogspot.de
- Janina – www.janinaspaperpotpourri.de
- Christina – www.finepaperarts.wordpress.com
- Jessica – www.kunterbuntestempelwelt.com
- Kirstin – www.rosa-pink-glitzer.de
- Yvonne – www.basteliges.wordpress.com
- Monika – www.kreativella.com
- Eva Romana – www.lovelymade.me
- Chrissy – www.teilzeitbastelfee.com
- Melanie – www.melimade.wordpress.com
- Christina – www.lenkyverzickt.blogspot.de
- Melanie – www.lovelyhandmadebymelli.com
- Sofia – www.stampingsophie.blogspot.de
- Kati – www.scrapnbake.wordpress.com
- Anja – www.bastelanja.wordpress.com
Verwendete Stampin’ Up! Produkte:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop
Liebe Tina,
auch dieses Produktpalette war bei meiner ersten Bestellung dabei.
Wobei ich mich für die deutsche Version entschieden habe.
Deine Umsetzung gefällt mir sehr.
Besonders die letzten Bilder lassen eine herbstliche bzw. winterliche Stimmung aufkommen. Sei lieb gegrüßt von Tina aus Bad Schussenried
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tina, bin auch gerade am Durchhopsen… Ich finde Deine Windlichter klasse!!! Ganz liebe Grüsse, Ulla
Gefällt mirGefällt mir
Juhu – ich kann endlich kommentieren…vorhin hat es aus irgendeinem Grund nicht geklappt. Deine Lichter sehen super aus – das musste doch gesagt sein. Eine echt tolle Idee!!!
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Projekt,
lg Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbare Idee Deine hübschen Windlichter. Ist schon Klasse für was man den Prägefolder Im Wald so alles machen kann. Also ich bin begeistert von Deinen Werken :-)
Es grüßt Dich sehr herzlich,
Christina
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen, ich liebe ja Windlichter und sollte bei den schönen Beispielen mich auch einmal ranwagen – gefallen mir sehr gut deine beiden :)
Viele Grüße
Janine
Gefällt mirGefällt mir
Moin,
eine wundervolle Idee für die dunkle Jahreszeit!
Liebe Grüße,
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Deko! Genau mein Geschmack!
Ich bin auch immer ganz hin- und hergerissen zwischen den englischen und den deutschen Versionen. Aber da die meisten von mir Beschenkten leider mit Englisch nicht so viel am Hut haben, wird es letztendlich meist die deutsche Version.
Sei ganz lieb gegrüßt,
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir