Eigentlich sollte ich endlich mal den Reisebericht von Brüssel schreiben, aber heute gibt es für Euch (neben den Angeboten der Woche von Stampin‘ Up! und meinem Sammelbestellungs-Aufruf für heute Abend) erst mal ein bisschen anderes Basteln meinerseits.
Am Samstag habe ich mich mit meiner Freundin Janin bei einem Floristik-Kurs (wenn man das so nennen mag) vergnügt. Ihre Schwiegermutti trifft sich regelmäßig mit einer „Horde“ Frauen und dann gehts an Adventskränze, Gestecke und derlei Gedöns. Dieses Jahr war ich dabei. Fragt mich bitte nicht, was ich erwartet habe. Eigentlich nur Spaß. Als ich allerdings Samstag früh bei Janin angekommen bin, kam der erste Amüsement-Anfall: Sie packte Ihr Auto schon mit allerlei Zubehör, Gefäßen und alten Gestecken voll. Ich war so naiv zu denken, dass wir das Zeugs dort machen und nicht schon mitbringen. Weit gefehlt und dann irgendwie auch doch nicht. Lustig wurde es dann noch, weil wir eigentlich gar nicht so recht wussten, wohin wir fahren sollten (aufgrund eben genannten Umstände mit 2 Autos!). Aber hey, auf ins Abenteuer.
Angekommen sind wir dann aber doch heil in einer beheizten Garage, wo die anderen Ladies bereits fleißig am Werkeln waren. Sooooo viel Tannengrün, WOW! Als erstes wurde uns gezeigt, wie wir einen Kranz binden. Einmal doof angestellt reichte hier leider nicht fürs ganze Leben, am Ende musste ich meinen Kranz dann doch alleine fertig stellen. Hat aber wirklich Spaß gemacht, auch wenn man schön erkennen kann, wo der Profi (Schwiegermutti) und der Hase (also ich) dran waren. Am Ende war mein Kranz eher oval, aber dafür selbstgemacht *grins*
Beim Dekorieren habe ich mich dann zum Glück weniger dusselig angestellt.
Nicht so im Umgang mit der Heißklebepistole. Ich trage jetzt mit Stolz ein Pflaster auf meiner Brandblase. Wenigstens war es nur eine, die anderen Verbrennungen waren nicht ganz so schlimm. Aber ich bin heilfroh, dass ich beim Papercrafting normalerweise mit Kleberollern arbeiten kann. *autschn*
Am Ende des Nachmittags hatten wir aber wirklich viel Spaß und ich würde sofort wieder mit Janin auf die Reise gehen.
Meine Kolleginnen profitieren auch ein bisschen von dem kleinen Exkurs, denn ich habe in meiner Wohnung nicht so viel Platz für die ganzen Dinge, die wir da zusammen gesteckt und geklebt haben…
So, na denn… schönen Mittwoch noch, Ihr Schnuppis!
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop