Herzlich Willkommen zu einem neuen How to… Anleitungen, Tipps & Tricks von Heike und mir. Wir versuchen Euch ja alle 14 Tage unser liebstes Hobby und den Kram, den man dazu braucht, etwas näher zu bringen. Diese Woche möchte ich Euch etwas zum Colorieren zeigen. Lasst uns beginnen mit dem How to… Colorieren von Stempelmotiven.
Zur Vorbereitung der Nachbereitung der Massen an Luftballons, die für diese How to… entstanden sind, habe ich als Erstes eine Schablone zum Stempeln angefertigt. So geht das Ausstanzen später locker von der Hand. Dazu stanzt Ihr einmal die Ballons aus und platziert die Stempel genau so aus dem Clearblock wie die Schablone es vor gibt.
Nun kommt der nächste wichtige Schritt – Das Öffnen des Stempelkissens: Drückt das geschlossene Stempelkissen mit beiden Daumen (also wenn Ihr es in der Hand haltet) mehrfach nach unten. Nur Mut, kaputt kriegt Ihr das Teil nicht, ausser Ihr seid vielleicht Hulk oder so… So geht’s:
- Haltet das Stempelkissen in der Hand und drückt es mit dem Daumen dort ein bisschen nach hinten, wo der Aufkleber der Farbe hingehört.
- Nun könnt Ihr das Stempelkissen weiter aufschieben und
- vorsichtig umklappen.
- Normalerweise müsste das Stempelkissen noch zugeschoben werden, aber wir brauchen ja die Farbe im Deckel, also bleibt es so wie auf dem letzten Bild.
Colorieren mit dem Aquapainter
Ehrlich gesagt mag ich den Aquapainter sehr gern. Er ist halt nur ein bisschen teuer, auch wenn er als Pärchen daher kommt. Aber das Ausmalen geht schnell und die Farbe ist unstreifig.
- Stempelkissen aufklappen und ein paar Tropfen Wasser aus dem Aquapainter auf den Deckel tropfen. Je mehr Wasser, desto flüssiger und heller wird die Farbe.
- Wasser gut mit der Stempelfarbe im Deckel vermischen.
- – 6. Mit der Spitze Farbe aufnehmen (nicht noch mehr Wasser bei mischen) und das Stempelmotiv ausmalen.
Art.Nr. 106549
9,75 Euro
|
Art.Nr. 103954
21,00 Euro
|
Art.Nr. 140931
8,50 Euro
|
Art.Nr. 133643
8,00 Euro
|
Art.Nr. 133646
8,00 Euro
|
Mischstifte
Mit den Mischstiften kann man am Besten kleinere Motive ausmalen und auch schöne Farbverläufe zaubern. Der Ballon in meinem Beispiel war wahrscheinlich etwas zu groß und flächig, aber generell eignen sich die Mischstifte schön für Farbverläufe, dafür sorgt die Speziallösung in den Stiften. Sie kommen im 3er-Pack daher und haben 2 Spitzen, Ihr könnt also zur gleichen Zeit 6 Farben vermalen, ohne die Stifte zwischendurch sauber machen zu müssen. Was allerdings auch ganz leicht geht, Ihr müsst die Spitzen einfach nur solange über Schmierpapier wischen, bis keine Farbe mehr sichtbar ist.
- Nachdem das Stempelkissen halb geöffnet ist
- kann man mit der Spitze des Mischstiftes die Farbe aus dem Deckel aufnehmen und
- – 4. das Stempelmotiv ausmalen. Je frischer die Farbe auf der Stiftspitze, desto dunkler die Farbe auf dem Papier. So kann man durch auslaufen lassen der Farbe einen schönen Farbverlauf erzielen.
Art.Nr. 106549
9,75 Euro
|
Art.Nr. 102845
12,00 Euro
|
Art.Nr. 140931
8,50 Euro
|
Art.Nr. 133643
8,00 Euro
|
Art.Nr. 133646
8,00 Euro
|
Stampin‘ Write Marker
Die Marker können sowohl zum Schreiben von Texten (mit der dünnen Spitze) als auch zum Einfärben von Stempelgummis (dazu kommen wir später) und zum Ausmalen (mit der dicken Spitze) von Stempelmotiven genutzt werden. Wie früher mit Filzstiften halt. Nun jetzt schön in passenden Farben zum Farbkarton etc.

- – 6. Ausmalen (easy, oder?)
Art.Nr. 106549
9,75 Euro
|
Art.Nr. 133654
18,88 Euro
|
Aber das ist noch nicht alles. Die Stempelgummis können natürlich auch eingefärbt werden. Natürlich auf unterschiedliche Varianten. Logisch.
Bleiben wir gleich bei den Stampin‘ Write Markern. Bei dieser Technik wird das Stempelmotiv ein bisschen arg streifig, es erfordert ein bisschen Geschick, damit es noch hübsch aussieht. Zumindest bei diesen großflächigen Motiven.

- – 6. Anmalen der Stempel direkt auf dem Acrylblock und dann stempeln
ABER wenn Ihr ein Stempelmotiv unterschiedlich einfärben wollt, gibt es nichts Schöneres, als das Stempelgummi bereits mit den Stiften zu colorieren.
Art.Nr. 106549
9,75 Euro
|
Art.Nr. 133654
18,88 Euro
|
Stempelkissen
Die einfachste, schnellste und fast sauberste Art des Stempelns funktioniert mit dem Stempelkissen an sich. Dazu müsst Ihr erst einmal das Stempelkissen öffnen (wie schon oben beschrieben), allerdings dieses Mal das SteKi auch einhaken:
- Nach dem Umklappen des Stempelkissens wird dieses nach innen geschoben und
- – 4. soweit rein gedrückt, bis es klickt.
Das Stempeln ist ganz einfach:
- Die Stempel auf dem Clearblock befestigen und in das Stempelkissen (leicht) drücken.
- Vor dem Stempeln bitte kontrollieren, ob auf dem Stempel an allen Stellen auch Farbe ist.
- Stempeln *grins*
Art.Nr. 106549
9,75 Euro
|
Art.Nr. 133643
8,00 Euro
|
Art.Nr. 133646
8,00 Euro
|
Wir hoffen, dass wir Euch einen kleinen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten des Colorieren geben konnten. Habt Ihr noch Fragen, dann meldet Euch gern bei uns. Ansonsten erwartet Euch in 14 Tagen wieder ein neues How to… bei Heike und bis dahin natürlich jede Menge andere Inspirationen auf unser beider Blogs. Gehabt Euch wohl und genießt den Montag (ja, manchmal geht das) *grins*
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop
Hallo Ihr 2, ist das eine tolle Zusammenfassung rund um das Thema!!!
Viele Grüße,
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen, na da habe ich mir wieder richtig was mitnehmen können an Tipps und Tricks – vielen Dank dafür und weiter so!
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Tipp!
Gefällt mirGefällt mir