Herzlich Willkommen zu einem neuen How to… von Heike und mir. Alle 2 Wochen zeigen wir Euch Tipps, Tricks, Anleitungen und mehr und versuchen Euch dabei, unser liebstes Hobby etwas näher zu bringen.
Diese Woche habe ich eine kleine Anleitung für Euch. Die Technik ist nicht neu „auf dem Markt“, aber ich kannte es vorher nicht und fand es lustig, es auszuprobieren. Macht doch mit, denn nun folgt eine kleine Anleitung zum Thema How to… Ghosting on Designerpapier.
Als Erstes benötigt Ihr ein Stückchen Designerpapier. Ich habe mir dafür das DSP Blühende Fantasie geschnappt. Desweiteren braucht Ihr noch ein Stempelset (eigentlich ist es besser, ein großes Motiv mit Details zu wählen, aber ich hatte keins da und habe mich daher für die Schmetterlinge aus dem Set Papillon Potpourri entschieden), VersaMark, Embossingpulver in Transparent, einen Heißluftföhn natürlich und ein Schwämmchen und ein Stempelkissen Eurer Wahl.
Als erstes wird mit VersaMark auf das Designerpapier gestempelt und dann das Motiv großzügig mit dem Embossingpulver bestreut und geföhnt. Man sieht es hier leider nicht ganz so gut:
Nun kommt das Schwämmchen zum Einsatz. Gern mit einer kräftigen Farbe (ich habe Zarte Pflaume passend zum DSP verwendet). Das ganze DSP wird eingefärbt.
Am Ende sollte es dann so aussehen:
Nun habe ich eigentlich nur noch das DSP zurecht geschnitten und auf eine Karte geklebt. Dazu kam noch ein Streifen „unbehandeltes“ Designerpapier und ein Stück Rüschenband in Zarte Pflaume.
Als Alternative habe ich das Ganze dann gleich noch einmal mit dem Stempelset One Wild Ride und dem Designerpapier Am Meer probiert. Das kräftige Jeansblau wirkt auch ganz gut, oder? Auf dm Motorrad erkennt man die Wellengrundfärbung vom Designerpapier.
Sö, falls Ihr gern ein Video zur Technik Ghosting on Designerpapier hättet, dann schaut Euch doch das von Frenchie an:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop