Herzlich willkommen zu Tag 2 unserer December Inkspriations – heut bin ich dran… juhu, juhu! Und ich hab da echt was großes für Euch…also zumindest war der Karton groß, mit dem ich das heutige Projekt versendet habe.
Und was war das wohl? Natürlich ein Adventskalender. Im Laufe der Zeit haben ich Euch bereits einen Nicht-Süßes-Adventskalender {Klick} und einen sportlichen Adventskalender {Klick} für meinen Neffen und einen DIY Adventskalender {Klick} gezeigt, da darf es dieses Jahr wieder einer mit Naschis sein. Aber das ist kein 08/15-Exemplar, nee der steht unter einem Motto: 1. FC Köln! Aus dem einfachen Grund: Meine kleine Pati ist riesiger Effzeh Fan. Daher habe ich alles möglichst in Rot-Weiß gehalten…
Ich hab das Schätzchen leider nicht ins Fotozelt bekommen, daher seht Ihr auf den Fotos etwas von meiner Küche im Hintergrund *grins*
Aber fangen wir mal an. Das Grundgerüst besteht aus den Weißen Geschenkschachteln im Herbst-Winter-Katalog (auf Seite 7). Ich habe die Plastikhülle beiseite gelegt, mal gucken, was ich damit noch anstellen kann. Die Schachteln habe ich in verschiedenen Konstellationen zusammen gesetzt und mich dann am Ende für jeweils 3 in einer Reihe entschieden.
Die Schachteln habe ich mit Designerpapier Zuckerstangenzauber beklebt, dazu habe ich jeweils Vierecke á 7 x 7 cm zurecht geschnitten. Die Zahlen sind mit den Framelits Große Zahlen und der Big Shot ausgestanzt. Erst wollte ich abwechselnd Zahlen in Glutrot und Flüsterweiß machen, aber das sah doof aus. Und Versuch macht kluch… oder so!
Da sich ja nicht alle Schachteln in einer Reihe öffnen lassen, brauchte ich auch noch ein bisschen Dekorationskrempel. Angefangen natürlich mit dem Logo von Köln – ausgedruckt und ausgestanzt mit einem Framelit Lagenweise Kreise.
Ein ausgeschnittenes Häuschen aus dem DSP Zuckerstangenzauber…
… die kleinen Mini-Glöckchen …
… namenstechnisch waren Bären (aus dem Stempelset Ausgestochen Weihnachtlich mit der Elementstanze Lebkuchenmännchen) auch ganz wichtig …
… die Socken aus dem Stempelset Von den Socken und den passenden Thinlits Formen
Weihnachtsstrümpfe habe ich dank einer Leihgabe von Heike auch nutzen können …
… ein bisschen Geschenkband mit Stickkante in Glutrot war auch noch da …
… die Thinlits Formen Tannen und Zapfen haben mit etwas Gartengrün und einem weißen Schleifchen zur farblichen Auffrischung beigetragen …
… und die „Kugeln“ habe ich aus dem Projektset Für immer grün entnommen.
A propos Projektset: Euer Kennerauge hat sicherlich den großen Weihnachtsbaum auf dem Adventskalender entdeckt. Den habe ich aus dem Projektset Für immer grün heraus gepult und einen der kleinen (!) zusammen geklebt. Das war eine ganz schöne Sauerrei mit dem Mehrzweck-Flüssigkleber, aber die verschmierten reste bekommt Ihr ganz prima mit dem Klebemittelentferner wieder weg.
Man erkennt es auf dem Foto leider nicht so gut, aber der Baum ist Gartengrün.
Neben den im Projektset enthaltenen Schnickis habe ich auch noch Halbperlen in verschiedenen Größen aufgeklebt.
Den Stern finde ich besonders schön ehrlich gesagt…
Die Grundplatte vom Weihnachtsbaum (zwischen den Schachtellagen befinden sich zur besseren Stabilität übrigens die Rückseiten von Designerpapierpackungen) wollte ich eigentlich noch mit einem Schlitten und Hirschen aus dem Set Weihnachtsschlitten bestücken. Doch das wäre echt zu viel gewesen. Daher habe ich kleine Geschenkschachteln auf Farbkarton in Glutrot und Flüsterweiß gebaut und diese dann aufgeklebt.
Und noch einen Ziegen-Keksausstecher mit Glue Dots aufgepappt *grins*
Dann kam die Frage, wie man die aufpopelt, wenn die aufeinander geklebt sind. Ich habe sogar Jenni Pauli gefragt, schließlich hat Ihr Kalenderturm mich auf die Idee gebracht. Und dann… kam die Idee: Ein Stück Geschenkband mit Stickkante in Glutrot durch ein Loch in der „Vorderklappentür“ und dies mit einem ausgestanzten Stück Farbkarton in Glutrot abgedeckt.
Puh… das war eine wahre Materialschlacht und auch ganz schön viel Bildmaterial, oder? Dafür, dass Ihr alles angeschaut habt, sollt Ihr nun noch belohnt werden:
Gewinn:
Zu Weihnachten läuten ja überall die Glocken, im Bastelreich beschäftigen wir uns eher mit den Mini-Glöckchen. In diesem Sinne habe ich heute für Euch eben diese in Rot und Silber zu verlosen:
Verlosung:
In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
- 1 Los für einen Kommentar
- 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
- 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)
Die Verlosung läuft bis morgen den 03.12.15, um 23.59 Uhr.
Schaut auch unbedingt noch bei der lieben Eva vorbei, bei Ihr gab es gestern ein tolles Projekt und natürlich auch was zu gewinnen. Morgen öffnet dann bei meiner Lieblings-Heike Ihr Adeventskalendertürchen für Euch.
Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop
Boorrr – was für ein Adventskalender,
der ist dir gelungen!
LG SONJA
LikenLiken
Wow. …woW. …Wow. ….Was für ein Mega Projekt Tina. Echt total umwerfend. Da steckt eine Menge Arbeit drin.
Wünsche dir einen tollen Start in den Dezember.
LG Silvie
LikenLiken
Guten Morgen Tina,
Wahnsinn!!!! Gigantisch!!! Oberhammer!! Mega!!!
Vielen lieben Dank und viele liebe Grüße sendet
Monika aus E.
LikenLiken
Das ist ja gigantisch. Ein Wahnsinnsteil 😃.
Wie lange hast Du dafür wohl gebraucht? Und wie kommt man auf so eine tolle Idee? Super.
Liebe Grüße
Susanne
LikenLiken
Mega toll sieht das aus danke fuer die ausführliche Beschreibung LG ulla s
LikenLiken
Omg….was ein Traum ich bin baff…durch Zufall auf deine Seite gestoßen…ich möchte mein Material umstellen auf stampin um denn ich bin total begeistert. Lg Mandy
LikenLiken
Dein Adventskalender ist der Oberknaller. Leider hab ich nicht so viel Platz einen aufzustellen und so musste meiner an die Wand.( Bild davon ist auf meinem Blog) Gerne hüpfe ich auch bei dir mit drei Losen ins Töpfchen hinein.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit
Martina
LikenLiken
Wow, das ist ja ein „Hammer-Adventskalender“ . Respekt!
Liebe Grüße
Barbara
LikenLiken
Super toller Adventskalender… Gratuliere…. Mmmeeeggggaaaa schön… Gruss anny
LikenLiken
Meine Güte, was für eine Arbeit!? Aber hat sich wirklich, wirklich seeeeehr gelohnt! Ein absolut tolles Teil!
Liebe Grüße
Anke
LikenLiken
Hallo,
das ist ja mal ein toller Adventskalender.
Ich hoff das ich auch mal so gute Ideen hab wenn meine kleine Maus soweit ist
Liebe Grüße Franziska B.
LikenLiken
Hallo Tina,
ich bin auch wieder da.
Sehr schön der Adventskalender. Dieses Jahr habe ich tatsächlich das erste Mal keinen selbst gemacht. Dafür aber einen selbstgemachten von Lara bekommen.
Liebe Grüße Sylvia
LikenLiken
Was für ein mega tolles Projekte – vielen Dank fürs teilen.
Viele Grüße,
Monika
LikenLiken
wow…bis ins kleinste detail…wow
LikenLiken
Total schön. Viel Detailarbeit.
Liebe Grüße
Monika
LikenLiken
Hallo Tina,
wow, ich bin immer noch sprachlos………der der XXL-Adventskalender ist ja der Hammer!!!!!!!!
So, jetzt hüpfe ich noch schnell in den Lostopf mit 2 Losen
Ganz ♥liche Grüße
Karin
LikenLiken
Liebe Tina ,
ein wunderschöner Kalender , den mein Sohn
als Köln Fan sofort mitnehmen würde.
LG Karin
LikenLiken
Hallo Tina,
ein wahnsinns Adventskalender. Danke für die vielen tollen Bilder. Du hast Die viel Mühe gegeben. Ich werde sie mir abspeichern für nächstes Jahr.
LG. Helene
LikenLiken
super toller Kalender,bin begeistert
liebe Grüße SilviaH
LikenLiken
Hase, du bist echt der Knaller. Wahnsinnig Toll geworden. 😍
Ich stell mich dann mal brav in die Reihe, vielleicht hab ich ja auch mal Glück mit nem Adventskalender von dir beehrt zu werden. 😘
Drück dich, Tina.
LikenLiken
Liebe Tina, Wow, einfach Wahnsinn. Ein riesen Kompliment. Da ist Frau doch sprachlos, welch toller Adventskalender, möchte ich am liebsten gleich nachwerkeln. Aber vielleicht nächstes Jahr. Gerne hüpfe ich in Deinen Lostopf und versuche mein Glück, hab keinen Blog. Schönen Tag und liebe Grüsse Monika D.
LikenLiken
Ja, so ein Adventskalender macht viel Arbeit, aber hinterher sieht es dann schön aus. Und ich glaube die Beschenkte freut sich sehr darüber. Würde mich auch freuen soetwas zu bekommen… nun ich muss selber basteln.
Mit einem Los bin ich dabei und nun wünsche ich eine schöne Adventszeit Waltraud
LikenLiken
Wow, was für ein toller Adventskalender! <3
Gruß und schönen 2. Dezember,
scrapkat
LikenLiken
Welche eine Arbeit und ein superschönes Ergebnis! Toll, Gruß, Liesel
LikenLiken
Hallo Tina,
mir gefällt der Adventskalender super gut. Du hast mit so viel Liebe zum Detail gearbeitet.
Sonnigen Tag wünscht
Anja K.
LikenLiken
Hallo Tina,
wow – wunderschön und absolut imposant, Dein Adventskalender! Herzlichen Dank für’s Zeigen!
Die December Inkspirations habe ich gleich auf meinem Blog in der Sidebar verlinkt und einen Post dazu geschrieben.
Viele Grüße!
LikenLiken
Das war bestimmt seeehr viel Arbeit. Sieht sehr edel aus. Toll!!
Viele Grüß,Carolin
LikenLiken
Hallo,
du hast dir vielleicht Mühe gegeben. Toll ist dein Adventskalender geworden. So einen hätte ich auch gerne. Genauso würde ich mich aber über die Glöckchen freuen.
LG
Petra
LikenLiken
Liebe Tina!
Wie gerne möchte ich deine Nichte oder ähnliches werden, um von dir so einen genialen Kalender zu bekommen!!! 😁 Stampin‘ Up-Tochter ist wohl noch nicht ausreichend!?😜 der ist wirklich super geworden. Ich bin beeindruckt- mal wieder! Ich hoffe, dass deine kleine Pati mindestens genauso fasziniert war!!
Liebe Grüße Nadine
LikenLiken
Liebe Tina,
da fällt mir nichts anderes ein als WOW! Was eine Arbeit. Die hat sich aber echt gelohnt, der Kalender sieht klasse aus =) Wie bekommst du den die Ohren der Teddybären beim Austanzen mit dran? Ich habe da irgendwie noch nicht die perfekte Lösung gefunden und ohne Ohren sehen die Bären doof aus =(
Ich hüpfe heute mit zwei Losen in den Topf (kommentar und Verlinkung auf meiner SIdebare Melis-Stempel-und-Bastel-Welt.blogspot.de)
Viele Liebe Grüße
Meli
LikenLiken
Grosses Kompliment, der wäre von den Farben her auch was für FC Bayern Fans, ohne Ziege natürlich.
Danke für deine Mühe und für’s zeigen.
LG Marion
LikenLiken
Wow. Ich bin sprachlos 😶 Einfach toll.
Gruß Patricia
LikenLiken
das ist ja mal ein super toller Kalender und dann auch noch mit dem 1. FC Köln
LikenLiken
Ja Wahnsinn! So viel Arbeit,… Echt toll!
Liebe Grüße!
Sabine E. aus H.
LikenLiken
….total cool. Da steckt echt Liebe drin. WOW…meine Anerkennung hast du.
LG
Biggi
LikenLiken
Liebe Tina,
der Adventskalender ist super geworden. Das „Kölner“ Rot passt super.
Viele liebe Grüße und eine schöne und ideenreiche Adventszeit
Deine Barbara 🎄⛄️
LikenLiken
Sieht toll aus – aber wo stellt man so etwas hin? Ich glaube ich hätte keinen Platz dafür, aber es ist ja auch (leider) nicht mein Adventskalender.
LG von Angelika W. aus W.
LikenLiken
Hallo Tina,
Total toll, und Mensch wie viel Arbeit, aber sie hat sich gelohnt, tolles Ergebnis!
Liebe Grüße
Sabine
LikenLiken
Hallo, was für eine toller Adventskalender. Der ist irre aufwendig, Hut ab.
Viele Grüße Andrea
LikenLiken
Hallo,
der Kalender sieht klasse aus. Da hat sich das Patenkind sicher sehr gefreut.
Danke für’s Zeigen.
Viele Grüße
Nicole G.
LikenLiken
Hallo,
tolle Idee den Adventskalender so zu machen, finde vorallem den Weihnachtsbam oben drauf sehr beeindruckend.
LG Anita K.-H.
LikenLiken
Hallo, das muss ja ein ganz besonderer Mensch sein, der einen derart tollen Adventskalender bekommt! Der ist einmalig, Respekt!
Liebe Grüße Kerstin
LikenLiken
Hallo Tina,
wahnsinn was für eine Mühe. Ist dir echt super gelungen. Ich hüpfe dann mal mit in den Lostopf.
Einen schönen Abend noch.
Lg
Susan R.
LikenLiken
Das ist ein total genialer Adventskalender, eine supertolle Arbeit.
LG Marlies
LikenLiken
Hallo, genial dieser Adventskalender.
LG Veronika
LikenLiken
Wow, das ist wirklich etwas!! Bin ganz begeistert!
Wünsche dir und deiner Familie einen ganz wundervollen 2. Advent! LG Regina
LikenLiken
Liebe Tina!
Dein Projekt ist traumhauft :-) Ein richtig toller Hingucker.
Liebe Grüße
Birgit
LikenLiken
Traumhaft der Adventkalender!
Mfg
Eva Mi
LikenLiken
Hallo Tina
toller Advendkalender
LikenLiken
Hallo Tina!
Danke für die tolle Anleitung.
Lg Ingrid Mi
LikenLiken
ganz tolle Idee – so wie immer. Sehe fast täglich bei deinem Blog vorbei.
Bruno
LikenLiken
wow da steck aber ne heidenarbeit drin und wer immer ihn jetzt hat wird megaglücklich sein, denn den hast du mega-super-spitze hinbekommen…
und danke für die chance die glöckchen zu gewinnen…
LikenLiken
Hallo Tina,
ein sehr schöner Adventskalender ! Wow, bestimmt sehr viel Arbeit.
Liebe grüße
Daniela S.
LikenLiken
Hallo Tina!
Wow, das ist ja mal ein ganz besonderer Adventskalender im Fussballlook!!
Danke für die soooo tolle Idee!
Mach weiter so! Echt klasse!
Viele Grüße aus dem Schwabenland,
Tani Web.
LikenLiken
Hallo Tina!
Das ist ja ein richtig schöner aufwendiger Kalender geworden! Hast bestimmt lange dafür gebraucht.
Ich schaue öfter auf dem Blog vorbei besonders die How to’s gefallen mir! Danke das ihr euch die ZEit nehmt dafür!
Viele Grüße
Miri R.
LikenLiken
Das sieht wunderschön aus. Ich mag solche Adventskalender richtig gerne und das sieht mit dem Rot richtig schön weihnachtlich aus.
LikenLiken
Hab heute in meinem Beitrag noch auf deinen Beitrag hingewiesen. Bin einfach so begeistert!!! :)
https://mitliebeundpapier.wordpress.com/2016/12/03/geschenke-quicky-part-13-flaschenanhaenger/
Liebe Grüße
LikenLiken
Oh wow, da hast du dir ja mal richtig viel Arbeit gemacht…hoffe der kleine Köln Fan hat sich gefreut, auch wenn das Spiel heut nicht so dolle war. ;)
Liebe Grüße
P.S.: Verlinkt ist euer Adventskalender natürlich schon :)
LikenLiken