Willkommen zum Stempelnd durchs Jahr – BlogHop im September, das Thema in diesem Monat lautet: Karte für Dich! Und wir haben eine ganz besondere Aktion damit verbunden. Wir verlosen in diesem Monat alle gezeigten Karten!
Was ihr dafür tun müsst ist ganz einfach. Hüpft von Blog zu Blog und hinterlasst überall dort auf dem Blog einen Kommentar, wo Euch die Karte gefällt. Wir freuen uns natürlich auch besonders darüber, wenn ihr dazu schreibt, warum ihr unbedingt diese Karte erhalten möchtet. Vielleicht ist es ja meine Karte, die Euch entzückt?
Für so eine Verlosung sollte es schon auch was besonderes sein. Also habe ich überlegt und überlegt und überlegt und dann dachte ich mir, so ein paar Glücksschweinchen wäre doch vielleicht schön. Doch wie kommen alle 4 Schweinchen in dem Stempelset gut zum Einsatz? Ha! Bei einer 4-fachen Easel-Card!
Natürlich als Klappkarte…
… auch wenn sie eher liegend als stehend ihre volle Wirkung erzielt.
Na, erkennt Ihr das System? Herzlichen Glückwunsch – zum Geburtstag – und viel Glück – für Dich. Diese Sprüche habe ich im Stempelset Alles Liebe, Geburtstagskind gefunden. Gestempelt sind die Sprüche in Archivtinte Schwarz auf Farbkarton Flüsterweiß und in Form gebracht habe ich sie mit der Stanze Etikett für jede Gelegenheit.
Die Grundkarte ist quadratisch aus Farbkarton Wassermelone. Oben drauf habe ich eine Lage Farbkarton in Puderrosa geklebt und dann die Easel-Elemente auch in Puderrosa gehalten. Die Glücksschweinchen sind auch in Archivtinte Schwarz auf Aquarellpapier gestempelt. Ausgemalt habe ich sie mit dem Aquarellstift Wassermelone und dem Aquapainter, dann nach dem Trocknen ausgeschnitten und auf einen Kreis der Framelits Formen Stickmuster geklebt. Ohne Big Shot geht es halt nicht.
Anleitung:
Für die Mini-Easel müsst Ihr
- 4 Streifen Farbkarton Puderrosa in 6cm x 12cm zuschneiden
- diese werden bei 6cm und 9 cm gefalzt
- weitere 4 Quadrate Farbkarton in 6cm x 6cm zuschneiden
- die letzten 3cm der Streifen mit Kleber versehen (am Besten Snail)
- darauf werden die Quadrate bündig geklebt
Da meine Grundkarte 14cm x 14cm ist, passt das Format 6cm hervorragend und es bleibt noch etwas Rand zwischen den Elementen. Dann sieht es nicht so zusammen geklatscht aus *grins*
Das war mein Projekt zum BlogHop Stempelnd durchs Jahr – Karte für Dich im September 2017. Hier sind alle Teilnehmerinnen aufgelistet. Aber vielleicht kommt Ihr ja direkt von Cornelia, dann schicke ich Euch nun weiter zu Ruby
- Tina – Kleinerhase-Stempelnase <= das bin ich
- Ruby – love2becreative
- Constanze – Conibaer
- Anke – Scraphexe
- Danny – Stempeltier
- Martha – Cookies, Craft & Co
- Anja – Lüftchen Stempelstudio
- Heike – Heikes Kartenwerkstatt
- Sabine – setzt diesen Monat aus
- Cornelia – Nellis Stempeleien
Genießt die Hop(p)erei und lasst Euch schön inspirieren.
Verwendete Stampin‘ Up! Produkte
Liebe Tina,
die Schweinchen sind echt süß. Man könnte sie knuddeln. Und in der Easelcard kommen alle super zur Geltung. Deine Karte ist mein persönlicher Favorit.
Liebe Grüße
Ursula
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tina,
deine Karte ist der echte Hammer! Eine tolle Idee. Da muss ich mal überlegen ob ich die auch mal umsetzen kann und mit welchen Stempeln.
Viele liebe Grüße
Cornelia
Gefällt mirGefällt mir
WOW, was für eine geniale Karte. Ich habe mir deinen Beitrag mal direkt gespeichert, um es in Ruhe selbst mal auszuprobieren.
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Tina,
das ist so eine lustige Karte, die muß man einfach gewinnen :-). Danke auch gleich für die Anleitung dazu.
LG. Friederike
Gefällt mirGefällt mir
Die Schweinchen sind der Knaller! So eine niedliche Karte…. Vielen Dank für die tolle Anregung!
Liebe Grüße
Gabi
Gefällt mirGefällt mir
Die Schweinchen sind einfach so süß und die Idee mit der 4fach Easelcard einfach super! Toll gemacht!
Gefällt mirGefällt mir
Super schöne Glüksschweichen
Karte so aufwendig und goldig
Würde mich sehr freuen wenn in meinem Briefkasten diese Glücksschweinchen einflatter werden
Schönen Sonntag noch
Grüsse von Cordula
Gefällt mirGefällt mir
eine wirklich interessante Kartenform.
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine aufwendige Karte, sie ist dir super gelungen. Danke auch für die Anleitung.
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Wow, eine solche Karte habe ich bisher noch nie gesehen!!! Ich finde das Format (quadratisch?) super und die Idee, quasi 4 Karten in eine zu packen, echt toll! Ich werde mit Sicherheit diese Art der Kartengestaltung mal ausprobieren, wir haben nämlich nächstes Jahr gleich 2 runde Geburtstage in der Familie, da sind solche individuellen Karten immer DER Renner…
Ganz liebe Grüße, Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Eine wirklich tolle Schweinchenkarte! Danke fürs Zeigen und für die tolle Anleitung. Das muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielleicht gewinnen ich ja sogar die Karte; das wäre toll! Meiner Tochter gefällt sie auch – „sind tolle Mädchenfarben“, hat sie gemeint. LG Anja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tina,
tolle Kartenform für die „Saubande“ , Danke für die Anleitung;
gefällt mir sehr gut
LG Anke
Gefällt mirGefällt mir
Wie genial ist die denn….ich hoffe, die Glücksschweinchen bringen mir Glück.
Die Karte steht auf meiner To Do Liste.
LG Doris
Gefällt mirGefällt mir
Deine Karte ist der Hammer! Gefällt mir richtig gut!!! Lg aline
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja eine coole Karte! So was habe ich noch nie gesehen.
Und ich liebe diese süßen fröhlichen Schweinchen.
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung, Muße ich mal probieren *merk*
Schönen Sonntag!
LG Ine
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine tolle Idee… ganz lieben Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße Meta
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tina!
Deine Karte ist genau mein Ding! Super süße Schweinchen und dann bewegt sich da auch noch was! Raffiniert, raffiniert!!! Und dann auch noch mit Anleitung – vielen herzlichen Dank schon mal dafür! Und wenn ich sie jetzt noch gewinnen würde, würd mich das doppelt freuen.
Noch einen schönen Sonntag wünscht Johanna
Gefällt mirGefällt mir
Mega Karte liebe Tina. Hammer!
Da würde ich mich auch drüber freuen – einen Haufen kleiner süßer Schweinchen.
Und dann noch so ein toller Effekt zum Klappen.
LG, Danny
Gefällt mirGefällt mir