Wohoo, heute gibt es den nächsten (wie wir hoffen) tollen Stempelnd durchs Jahr – BlogHop. In diesem Monat widmen sich wieder 12 Stampin’ Up! Demonstratorinnen dem Thema „Meine Party – Alles was man bei einer Party mit Stampin‘ Up! machen kann“.
Angefangen habe ich mit Dekoration für eine Babyparty. Aber dann kam die Erleuchtung: Eine Einweihungsparty. Dafür brauche ich nämlich tatsächlich Deko und ich kann somit was (für mich) nützliches anfertigen. Schließlich bin ich nicht umsonst ein Bastelhase und die haben selbstverständlich bei einer schnöden Einweihungsparty auch ein bissel Schnick-Schnack rumstehen und hängen.
Was also haben wir hier Feines? Zuerst einmal eine Karte, die sowohl als Einladung und später als Türschild herhalten darf. Ich werde keine Post verschicken, sondern das Foto der Karte mit allen relevanten Daten per What´s App versenden. Und danach werde ich das Schätzelein mit Hilfe von Glue Dots an die Tür pappen, damit die Nachbarn auch Bescheid wissen. Clever, gell? *grins*
Die hier enthaltenen Elemente und Produkte ziehen sich übrigens durch das ganze Dekoprogramm: Farbkarton in Minzmakrone und Flüsterweiß, Designerpapier Meine Party, dreifach einstellbare Fähnchenstanze und das Stempelset Layered Letters Alphabet. Gestempelt habe ich in Minzmakrone (hier die Häuschen, stellvertretend für die Einweihung, aus dem Set Herzlich willkommen) und Wassermelone.
Wenn die Gäste es durch die Tür geschafft haben, erwartet sie natürlich ein Herzliches Willkommen. Basteltechnisch in Form einer Wimpelkette. Als Band durfte die Kordel im Doppelpack herhalten. Die passt perfekt durch die Löcher der Handstanze 1/8″ Kreis.
Die Buchstaben aus Layered Letters Alphabet habe ich auf Farbkarton in Flüsterweiß mit Wassermelone gestempelt und diese dann mit der Stanze Dekoratives Etikett ausgestanzt.
Dann hab ich mir noch gedacht, dass das Besteck ja auch etwas hübscher verpackt werden könnte. Ihr haltet das ja sicher genauso, dass das Besteck irgendwo offen in Gläser oder Tassen gesteckt wird, damit jeder frei dran kommt und sich nehmen kann, was er/sie braucht. Daher habe ich um meine „Gläser“ eine Banderole gemacht. Das ausgestanzte Besteck aus Farbkarton in Wassermelone ist aus den Framelits Formen Teestunde.
Nachdem dann alle etwas zu Essen und das Besteck gefunden haben, brauchen sie natürlich auch was zu Trinken. Vielleicht kennt Ihr das ja auch, dass man automatisch bei jedem Besuch alles runter rattert, was es zu trinken gibt. Und falls es etwas mehr ist, guckt einen der Besuch spätestens nach dem 4. Getränk wie ein Auto an und wählt stilles Wasser. Das hat ja schließlich jeder, da kann man nichts falsch machen. Aber bei mir gibt es zur Einweihungsparty eine „Getränkekarte“. Lässt sich nur ein bisschen schwierig fotografieren, die Dreieckskarte… Mal schauen, was ich da dann drauf schreibe *grins*
Das war mein Projekt zum BlogHop Stempelnd durchs Jahr – Meine Party. Hier sind alle Teilnehmerinnen aufgelistet. Aber vielleicht kommt Ihr ja direkt von Cornelia, dann schicke ich Euch nun weiter zu Nadine B.
- Tina – Kleinerhase-Stempelnase <= das bin ich
- Nadine B. – Basteltiger’s Welt
- Ruby – Love2BeCreative
- Constanze – Conibaer
- Kirstin (Gast) – Rosa, Pink und alles was glitzert
- Nicole – Wertschatz
- Danny – Stempeltier
- Nadine W. – StampinClub
- Anja – Lüftchen Stempelstudio Bergedorf
- Heike – Heikes Kartenwerkstatt
- Sabine – Stempel-Biene
- Cornelia – Nellis Stempelei
Genießt die Hop(p)erei und lasst Euch schön inspirieren.
Verwendete Stampin’ Up! Produkte
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop