Na Ihr Schnuppis, hattet Ihr einen schönen 3. Advent? Meiner war sehr schön, auch wenn es die meiste Zeit hier geregnet hat. Aber es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung *grins* Nun ja, bevor ich ins Phrasendreschen gerate, zeige ich Euch lieber was Gebasteltes, gell. Am 2. Dezember gab es bei uns auf Arbeit eine Weihnachtsfeier. Wir sind ganz lustig mit einem Schiff über die Spree geschippert. Weil dieses Jahr unsere Agentur dafür verantwortlich war, die ganze Schose zu organisieren, kam natürlich auch etwas Kreatives zum Einsatz.
Als erstes einmal hatten wir Namensbuttons. Wir sind mittlerweile alle zusammen über 55 Leutchens, da kennt man nicht unbedingt jeden. Ich habe mir vor ewigen Zeiten so einen Buttonmaker gekauft gehabt, der kam nun zum Dauereinsatz. Die Namen hatte ich am Computer geschrieben, dann mit der Stanze 2″ Kreis ausgestanzt und mit dem Eiskristall aus dem Stempelset Gestickte Weihnachtsgrüße bestempelt.
Und dann hatte sich meine Chefin noch kleine „Geschenke“ gewünscht. Was macht man in der Ausführung von 55 Stück, ohne völlig durchzudrehen? Keine Ahnung, ich war nah dran… Hatte mir nämlich Rentiernasen überlegt. Das Stempelset Ausgestochen weihnachtlich musste ich einfach irgendwie umsetzen. Und praktischerweise ließ sich das Rentierköppchen mit der Elementstanze Lebkuchenmännchen ausstanzen. Das liebe ich ja so an Stampin‘ Up!
Wie schon bei den Nikolausgeschenken für meine Mädels {Klick} hab ich die Köpfe auch hier in Espresso auf Farbkarton in Savanne gestempelt und nach dem Ausstanzen mit etwas Glitzerkleber in Rot betupft.
Für die Verpackung an sich habe ich viele, viele, viele, viele Streifen Designerpapier Zuckerstangenzauber geschnitten und die Zellophantüten (5,1 x 20,3 cm) dann mit 8 braun-umhüllten Erdnüsschen und 1 roten M&M gefüllt. Ihr wisst schon… für die Rentiere und dann die rote Rudolfnase.
Die Zellophantüten habe ich etwas abgeschnitten, innen an das DSP getackert und von aussen das Rentier samt ausgedruckten Spruch geklebt. So sieht man die Tackernadel nicht mehr. Zusammen geklebt hab ich es mit zwei Klebepunkten.
Stampin‘ Up! Bestellen
Eine Sammelbestellung gibt es bei mir dieses Jahr nicht mehr, aber ich bestelle Euch Eure Wünsche jederzeit direkt und schnell auf dem Weg zu Euch nach Hause. Versandkostenfrei, Ihr spart also schon mal 5,95 Euro.
Bis zum 03.01.2017 geht noch der Ausverkauf, hier könnt Ihr noch ein paar Schnapper erbeuten. Am Besten geht Ihr über meinen Online-Shop {Klick} oder schickt mir eine eMail {Klick}.
Stampin’ Up! Adventskalender
Heute öffnet sich bei Marion das Türchen zu unseren December In{k}spirations 2016.
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop