Bevor ich mit dem Schimpfen beginne, heiße ich Euch erst einmal allerherzlichst Willkommen zu unserer IN{K}SPIRE_me Challenge #221. Warum Schimpfen? Weil Heike so eine uselige Farbkombination an den Start gebracht hat und ich mich echt abquälen musste. Und das in einem chaotischen Arbeitszimmer. Aber sei es drum, ist ja ne Challenge (auch für das Designerteam).
Besonders schwierig fand ich das Waldmoos. Ja, ich weiß, eigentlich sollte ich Grün ja mögen, aber so richtig werde ich mit der InColor 2015-2017 nicht warm. Kann die Farbe nix für, aber ich wollte es noch einmal erwähnt haben.
Nun ja, ich brauchte auf jeden Fall eine Karte zum Geburtstag meiner Tante. Der erste Versuch ist gescheitert (ich habe auf die fertige Karte schön Stempelfarbe mit meinem Daumen geschmiert) und dann kam mir die Idee mit der Shakercard. Tada…
Die Grundkarte besteht aus dem extrastarken Farbkarton A4 in Flüsterweiß. Für das „Guckloch“ habe ich mir die Framelits Formen Project Life Karten und Etiketten geschnappt und diese einmal durch die Big Shot genuddelt. Ein Stückchen Klarsichtfolie deckt dann das Loch wieder zu.
Kniffliger wurde es, den Abstand für den Schüttelinhalt (hier habe ich die Metall-Accessoires verwendet) zu basteln. Und das war wirklich ein gebastel. Verwendet habe ich dafür die nicht mehr erhältlichen Klebekreise für Schüttelfenster. Ich glaube, wenn Ihr Euch ein Stück Moosgummi besorgt und das entsprechend ausstanzt und verwendet, fahrt Ihr besser.
Die 70 aus dem Stempelset Larger than Life habe ich in Brombeermouse gestempelt. Nichts versaut Euch die Klarsichtstempel so herrlich wie Brombeermouse oder ein Rotton. Aber das schadet ja nix, sauber geputzt funktionieren die Stempelchen ja trotzdem.
Zum Schluß musste ich noch das Waldmoos unterbringen. Mähhhh! Aber hey, die Perfekten Pärchen und die Stanze Dekoratives Etikettt kamen mir da gerade recht. Zappzarapp mit Dimensionals befestigt und gut ist.
Schwere Geburt, also zumindest für mich. Und glücklicherweise weiß Heike auch nicht mehr, was sie da geritten hat. Aber vielleicht belehrt Ihr mich ja jetzt eines Besseren und präsentiert so tolle Ergebnisse bei unserer Challenge, dass ich der Farbe Waldmoos noch mal eine Chance gebe? Who knows? Also ab an den Basteltisch und losgelegt, wir freuen uns auf Eure Ergebnisse.
Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:
Stampin’ Up! Shoppen rund um die Uhr: Onlineshop