
JUHU! Heute nun öffnet sich mein Türchen vom Team-Adventskalender für Euch. Tretet ein und schaut, was ich für Euch gebastelt habe.
Das Projekt

Nanu, was ist denn das? Das, liebe Stempelfreunde, ist eine Box für Weihnachtskarten. Vielleicht geht es Euch ja wie mir, ich bekomme zu Weihnachten wunderbare Weihnachtspost und liebevoll selbstgebastelte Karten. Mein Herz weigert sich, diese nach Weihnachten zu entsorgen, aber wohin mit den Karten ohne dass sie irgendwo in einer Ecke versumpfen?
Na logisch, in eine Karten-Weihnachtsbox! Und weil ich dieses Jahr schon so (teilweise) gut organisiert bin und es gern habe, wenn Dinge zusammen passen (deswegen liebe ich ja auch Stampin‘ Up! – Ihr versteht mich sicher), sollte die Weihnachtskartenbox auch zu meinem Weihnachtsplaner aus der InkspirationWeek passen.

Die Zutaten sind also fast gleich geblieben, wurden nur ein bisschen individuell angepasst. Da haben wir zum einen natürlich den Weihnachtsmann aus Santas´s List, dazu noch ein bisschen Designerpapier Stilmix und ein Papier-Spitzendeckchen. Das Etikett kommt von den Framelits Tafelrunde und das 2013 habe ich mit den Zahlenstempeln aus dem Set Zur Feier des Tages gestempelt und dann ausgeschnitten und mit Dimensionals befestigt. Die Klammer (Simply Styled Accessoires in Olivgrün) kommt auch aus dem Herbst-Winter-Katalog.

Den Flüsterweißen Farbkarton habe ich noch mit den Thinlits Formen Worte durch die Big Shot genuddelt und das Christmas aus Merry Little Christmas vorsichtig darunter gestempelt. Es lebe der Stamp-a-ma-jig, sonst wäre es bestimmt nicht so schön gerade geworden.

Zum Schluss noch ein bisschen Washi Tape Stilmix und fertig war die Vorderseite.

Die Jahreszahl taucht an der Seite auch noch einmal auf, damit ich in ein paar Jahren sie besser im Überblick behalte *grins* – ja ich bin optimistisch gestimmt, jetzt wo ich weiß, wie die Box funktioniert.
Und jetzt wollt Ihr bestimmt wissen, wie die Box zustande kam. Als erstes und dringend erforderlich: Das Stanz- und Falzbrett für Umschläge (in Englisch Envelope Punch Board und in kurz das Board). In diesem Fall und weil die Box passend für Karten im Format DIN lang und DIN A6 (also die gängigen Kartenformate) ist, benötigt Ihr auch noch den Papierschneider.

Ich habe mich wirklich ausprobiert an den richtigen Maßen, aber ohne die Hilfe von Jael und Ihrer zauberhaften Wurzelbehandlung hätte es nun wirklich nicht geklappt. Ich bin einfach zu dusselig für Mathe… Mittlerweile kursieren ja so einige Dokumente im Netz, wie man eben die Formeln schnell errechnet bekommt. Aber als ich an der Weihnachtskartenbox saß (und fluchte, weil eben zu dusselig für Mathe), gab es sie noch nicht.
In den nächsten Tagen werde ich mich auch mal an die Rubrik „Anleitung“ wagen und dort einige Boxengrößen zusammen fassen. Dort findet Ihr dann auch die Umrechnungstabelle (von Jana analog wie die von Jael). Es lohnt sich also, wieder vorbeizuschauen *grins*
Die Maße:
- 1 Bogen 12×12″ Farbkarton (oder Designerpapier???) – ich habe mich für den strukturierten Farbkarton in Chili aus dem Herbst-Winter-Katalog (Seite 22) entschieden
- gestanzt und gefalzt wird (laut diesen Tabellen) bei 9,1 cm (1. Linie) und 13,9 cm (2. Linie)
Mit Hilfe vom Papierschneider könnt Ihr die Falzkanten sauber nachziehen. Und so geht es einmal rund um das Papier. Ecke anlegen, stanzen, Falz ziehen, drehen. Die Kanten einschneiden und zum Schluss sollte Euer Papier so aussehen:

Ich habe zur besseren, längeren Haltbarkeit nicht die Klebesnail genutzt, sondern das doppelseitige Klebeband. Dann werden die Ecken hoch geklappt. Ich habe die längeren Seiten noch ein bisschen (nach schielendem Augenmaß) gekürzt, aber das ist wirklich Geschmacksache.

Wenn Ihr genau hinschaut, seht Ihr, dass ich das Klebeband zuerst auf der falschen Seite angebracht habe. Shit happens, es ist halt ne Freestyle-Box. Und nach 9 versauten Probeblättern (siehe oben im Bereich fluchen und Mathe) wollte ich einfach nicht noch einmal von vorn anfangen *grins*.
Nun warte ich noch auf ein paar schöne Weihnachtskarten, die ich dann im neuen Jahr in diese entzückende (Ja, ja Eigenlob, ich weiß. Aber püh!) Box stecken kann. Und ja, dies ist eine wohlgemeinte Aufforderung an Euch da draußen *hihi*.
Der Gewinn
Auch bei mir habt Ihr natürlich die Change, etwas tolles zu gewinnen.

Die Verlosung
In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
- 1 Los für einen Kommentar
- 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (bitte im Kommentar angeben)
- 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)
Die Verlosung läuft bis morgen 22.12.13, um 23.59 Uhr.
Meine Däumchen sind für Euch gedrückt, am Ende entscheidet das Los und ich gönne es allen von Herzen. Und falls Ihr noch nicht genug habt, schaut auch noch mal bei Yvonne vorbei, Ihre Verlosung läuft noch bis Mitternacht.
0.000000
0.000000